Datenschutz

Impressum

Name und Postanschrift

Stadtwerke Düsseldorf AG

Höherweg 100

40233 Düsseldorf

Vertreten durch:

Julien Mounier (Vorstandsvorsitzender)

Dr. Charlotte Beissel

Jan Huth

Kontakt

Telefon: (0211) 821 82

Telefax: (0211) 821 3821

E-Mail: info@swd-ag.de

Registereintrag

Registergericht: Amtsgericht Düsseldorf

Registernummer: 3466

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 811365006

Zuständige Aufsichtsbehörden

Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Für den Datenschutz der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen

Haftungsausschluss

Die Stadtwerke Düsseldorf AG erstellen die Informationen für dieses Internetangebot mit großer Sorgfalt und sind darum bemüht, Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit sicherzustellen. Alle Inhalte sind zur allgemeinen Information bestimmt und stellen keine geschäftliche, rechtliche oder sonstige Beratungsdienstleistung dar. Die Stadtwerke Düsseldorf AG übernehmen keine Gewähr und haften nicht für etwaige Schäden materieller oder ideeller Art, die durch Nutzung des Dienstes verursacht werden, soweit sie nicht nachweislich durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verschuldet sind. Aus diesem Internetangebot heraus wird auf zahlreiche Angebote im Internet verwiesen. Die Inhalte der verlinkten Seiten sind u.a. von Institutionen gestaltet, auf die die Stadtwerke Düsseldorf AG keinen Einfluss haben. Für etwaige Angebote Dritter wird keinerlei Haftung übernommen. Sollten Sie auf den Seiten dieses Internetangebotes oder auf solchen, auf die verwiesen wird, bedenkliche oder rechts­widrige Inhalte feststellen, sind die Stadtwerke Düsseldorf AG für einen Hinweis dankbar. Zusätzlich weisen wir darauf hin, dass Teile der Seiten oder der gesamte Umfang dieses Internetangebotes ohne gesonderte Ankündigung verändert, ergänzt, oder gelöscht werden können. Auch die vorübergehende oder endgültige Beendigung der Veröffentlichung ist ohne Ankündigung möglich.


Datenschutzhinweise

(Stand 05/2025)

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind die

Stadtwerke Düsseldorf AG

Höherweg 100

40233 Düsseldorf

Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter

Stadtwerke Düsseldorf AG

Datenschutz - Recht und Regulierung

Höherweg 100

40233 Düsseldorf

E-Mail: datenschutz@swd-ag.de

Ihre Rechte

Bei Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz können Sie sich gerne an unser Unternehmen

Stadtwerke Düsseldorf AG

Höherweg 100

40233 Düsseldorf

Telefon: (0800) 821 821 0, (0211) 821 821 oder per Mail an info@swd-ag.de

wenden. Das umfasst das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Benachrichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen

Kavalleriestr. 2-4

40213 Düsseldorf

Telefon: 0211/38424-0

Fax: 0211/38424-999

E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Diese Cookies sind u.a. erforderlich, um die grundlegende Funktionalität der Seite sicherzustellen, zum Beispiel um die Seite korrekt anzuzeigen oder Ihre Einstellungen zu speichern.

Sie haben zwei Wahlmöglichkeiten:

a) Alle akzeptieren

Diese Auswahl akzeptiert sowohl die funktionalen als auch die (Nutzer-)Tracking-Cookies.

b) Nur notwendige akzeptieren

Diese Auswahl akzeptiert ausschließlich funktionalen Cookies.

Ein Session Cookie ist ein temporäres Cookie, das während einer Browser-Sitzung gespeichert wird und beim Schließen des Browsers gelöscht wird.

Die Tracking-Cookies werden dauerhaft oder bis zu einem Widerspruch gespeichert.

Die Rechtsgrundlage für die Speicherung der technisch notwendigen Cookies ist das berechtigte Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Sofern wir eine Verarbeitung von Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (siehe Datenverarbeitung aus berechtigtem Interesse) vornehmen, haben Sie aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit das Recht, gegen diese Verarbeitung Widerspruch einzulegen.

Automatisierte Entscheidungsfindung

Zur Begründung und Durchführung dieses Vertrages findet keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling statt.

Optimierung der Usability und des Benutzungserlebnisses

Cookies können genutzt werden, um festzustellen, ob von Ihrem Endgerät bereits eine Kommunikation zur Energiemanagement-Software bestanden hat. Sie dienen auch dazu, das Verhalten von Nutzern zu analysieren, Präferenzen von Nutzern zu erkennen und unser Angebot optimal gestalten zu können. Diese Analysen werden mit dem Tool Matomo durchgeführt (https://matomo.org/).

Matomo ist eine Open Source Software zur statistischen Auswertung der Zugriffe durch Besucher. Matomo verwendet sog. “Cookies” (vgl. oben). Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Energiemanagement-Software werden auf dem Webserver gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer IP-Adresse ermöglicht es dabei, das Nutzerverhalten auf Sie als Besucher der Website bzw. Inhaber der jeweiligen IP-Adresse zurückzuführen.

Den Matomo-Analysen können Sie jederzeit für die Zukunft widersprechen (Opt-Out), wenn Sie nicht möchten, dass wir Informationen über den Besuch sammeln und analysieren. Zur technischen Umsetzung dieses Widerspruches wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie gesetzt. Dieses Cookie dient ausschließlich der Zuordnung Ihres Widerspruchs. Die Opt-Out-Cookies werden für eine Zeit von bis zu zwei Jahren gespeichert und dann datenschutzrechtskonform gelöscht.

Bitte beachten Sie, dass ein Opt-Out-Cookie aus technischen Gründen nur für den Browser, von dem aus es gesetzt wurde, Verwendung finden kann. Wenn Sie die Cookies löschen oder einen anderen Browser bzw. ein anderes Endgerät verwenden, müssen Sie das Opt-Out erneut vornehmen.

Sie können sich hier entscheiden, ob in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt werden darf, um dem Betreiber der Webseite die Erfassung und Analyse verschiedener statistischer Daten zu ermöglichen. Wenn Sie sich dagegen entscheiden möchten, klicken Sie den folgenden Link, um den Matomo-Deaktivierungs-Cookie in Ihrem Browser abzulegen.
Ihr Besuch dieser Webseite wird aktuell von der Matomo-Webanalyse erfasst. Klicken Sie hier, damit Ihr Besuch nicht mehr erfasst wird.
Damit die Funktion ausgeführt werden kann, müssen Cookies und Javascript in Ihrem Browser aktiviert sein.

Zurück zur Startseite